106. Geburtstag von Gonzalo Rojas

106. Geburtstag von Gonzalo Rojas
Anzeige:

106. Geburtstag von Gonzalo Rojas – Das heutige Doodle feiert den 106. Geburtstag von Gonzalo Rojas, einem chilenischen Dichter, Diplomaten und Lehrer, der 1992 den chilenischen Nationalpreis für Literatur gewann. Im Laufe seiner Karriere schrieb und veröffentlichte er mehr als 40 Gedichtbände, wobei er sich oft auf melodische Wörter konzentrierte, die für das Ohr angenehm klingen.

Rojas wurde an diesem Tag im Jahr 1916 in Lebu, Chile, geboren. Er besuchte ein Gymnasium und studierte schließlich Jura und Literatur an der Universität von Chile in Santiago. Während er an seinem ersten Gedichtband arbeitete, unterrichtete Rojas auch Bergleute in der Atacama-Wüste in der Alphabetisierung. Während dieser Zeit gründete er auch eine Literaturzeitschrift namens Antárctica und war deren Herausgeber.

Die Veröffentlichung seiner ersten Sammlung La miseria del hombre (Das Elend des Menschen) im Jahr 1948 brachte ihm internationale Anerkennung als Dichter ein. Rojas veröffentlichte im Laufe seiner sieben Jahrzehnte währenden Karriere unzählige weitere Sammlungen wie Contra la muerte (Gegen den Tod, 1964), Oscuro (Dunkelheit, 1977) und Del relámpago (Vom Blitz, 1981).

Er arbeitete auch als Dozent und Administrator an der Universität von Concepción und organisierte Seminare und Konferenzen während der Blütezeit der lateinamerikanischen Literatur in den 1960er Jahren. In den frühen 1970er Jahren diente Rojas als diplomatischer Botschafter, bis politische Spannungen zu seinem Exil führten. Von dort aus reiste er an Universitäten in Deutschland, Spanien, den Vereinigten Staaten und anderen, um spanische Literatur zu unterrichten.

Ein Guggenheim-Stipendium ermöglichte es Rojas, 1979 nach Chile zurückzukehren. Er ließ sich in der Stadt Chillán nieder, wo er weiterhin berühmte Gedichte veröffentlichte. In seinen späteren Jahren gewann er den chilenischen Nationalpreis für Literatur (Chiles höchste nationale Auszeichnung für Schriftsteller), den Miguel-de-Cervantes-Preis Spaniens, den Octavio-Paz-Preis von Mexiko und den José-Hernandez-Preis von Argentinien.

Mehr über 106. Geburtstag von Gonzalo Rojas finden Sie auf der offiziellen Google Doodle Seite

Anzeige:

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*