171. Geburtstag von Angelo Moriondo

171. Geburtstag von Angelo Moriondo
Anzeige:

171. Geburtstag von Angelo Moriondo – Es war einmal, im Italien des 19. Jahrhunderts, war Kaffee das heißeste Produkt überhaupt. Leider erforderten die Braumethoden, dass die Kunden über fünf Minuten warteten, um ihr Getränk zu bekommen. Hier kommt Angelo Moriondo ins Spiel, der Mann, der die erste bekannte Espressomaschine patentiert hat. Das heutige Doodle feiert seinen 171. Geburtstag. 

Moriondo wurde am 6. Juni 1851 in Turin, Italien, in eine Unternehmerfamilie geboren, die nie aufhörte, neue Ideen oder Projekte zu brauen. Sein Großvater gründete eine Spirituosenproduktionsfirma, die an seinen Sohn (Angelos Vater) weitergegeben wurde, der später zusammen mit seinem Bruder und seinem Cousin selbst die beliebte Schokoladenfirma „Moriondo und Gariglio“ aufbauen sollte. 

In den Fußstapfen seiner Familie erwarb Moriondo zwei Häuser: das Grand-Hotel Ligure auf der Piazza Carlo Felice im Stadtzentrum und die American Bar in der Galleria Nazionale der Via Roma. Trotz der Beliebtheit von Kaffee in Italien störte die Zeit, die damit verbracht wurde, auf Kaffee zu warten, um Kaffee zu brauen, die Kunden. Moriondo dachte, dass die Zubereitung mehrerer Tassen Kaffee auf einmal es ihm ermöglichen würde, mehr Kunden in einem schnelleren Tempo zu bedienen, was ihm einen Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten verschaffen würde. 

Nachdem er einen Mechaniker, den er für den Bau seiner Erfindung beauftragt hatte, direkt beaufsichtigt hatte, präsentierte Moriondo seine Espressomaschine 1884 auf der Allgemeinen Expo von Turin, wo sie mit der Bronzemedaille ausgezeichnet wurde. Die Maschine bestand aus einem großen Kessel, der erhitztes Wasser durch ein Bett aus Kaffeesatz drückte, wobei ein zweiter Kessel Dampf erzeugte, der das Kaffeebett aufblitzen lassen und das Gebräu vervollständigen würde. Er erhielt ein Patent mit dem Titel „Neue Dampfmaschine für die wirtschaftliche und sofortige Konfektion von Kaffeegetränken, Verfahren ‚A. Moriondo'“. Moriondo verbesserte und patentierte seine Erfindung in den folgenden Jahren weiter.

Alles Gute zum 171. Geburtstag, Angelo Moriondo. Heute schlürfen Kaffeeliebhaber zu Ehren des Paten der Espressomaschinen.

Schauen Sie sich den Prozess hinter den Kulissen an, um
heutiges Doodle-Kunstwerk von Doodler, Olivia When

Zeitraffer der Entstehung des Doodles

Dieses Doodle wurde komplett mit Kaffee bemalt!

Frühe Skizzen und Entwürfe

Mehr über 171. Geburtstag von Angelo Moriondo finden Sie auf der offiziellen Google Doodle Seite

Anzeige:

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*