94. Geburtstag von Azah Aziz

94. Geburtstag von Azah Aziz
Anzeige:

94. Geburtstag von Azah Aziz – Das heutige Doodle feiert den 94. Geburtstag von Azah Aziz. Sie verbrachte ihr Leben damit, zur Erhaltung der malaysischen Kunst und Tradition beizutragen. Aufgrund ihres Vermächtnisses wurde Aziz Tokoh Budayawan Melayu oder Figur der malaysischen Kultur genannt.

Aziz wurde 1928 in Singapur geboren. Ihr großes Interesse an Sprache, Kultur und Kunst wurde von ihrer Mutter Azizah genährt, die aus einer angesehenen Johor-Familie stammte und eine Pionierin der hauswissenschaftlichen Studien war. Aziz erbte von ihrer Mutter eine feine Sammlung früher malaiischer Textilien und Kleidungsstücke, die ihre Leidenschaft für die Kultur, die ihr ganzes Leben lang andauerte, befeuerte und den Weg zu einer angesehenen malaiischen Kulturexpertin ebnete. 

Aziz wurde Sekretär eines Zeitungschefredakteurs und stieg schließlich auf dem Gebiet des Journalismus auf. Sie gründete Akaz, ihren eigenen Verlag, wo sie die malaysische Kunst förderte und zu einer Reihe von Publikationen beitrug, darunter Malaysias erste malaiische tägliche Nachmittagszeitung Harian Metro und Malaysias älteste Zeitung New Straits Times.

Aziz veröffentlichte auch Bücher sowie Kinderlieder und Gedichte und war damit die erste Frau in Malaysia, die dies tat. Am Ende ihrer 10-jährigen Karriere als Journalistin gründete sie die Malaysian Women’s Journalists Association und wurde Präsidentin der National Writers Association of Malaysia. 

Neben ihrer Arbeit als Schriftstellerin war Aziz eine Pionierin für Frauenrechte. Sie setzte sich für Lohngleichheit, getrennte Steuern für berufstätige Ehefrauen, muslimische Familienzusätze ein und gründete später die Islamic Women’s Action Organization.

Im Laufe der Jahre sammelte sie antike Kleidungsstücke und Stoffe aus der alten malaiischen Welt. Mit ihren fundierten Kenntnissen über Mode, Schmuck und Textilien referierte sie über die malaiische Kultur und führte sie auf Kunstfestivals und internationalen Seminaren ein. Darüber hinaus schrieb sie ein Buch zu diesem Thema mit dem Titel Rupa dan gaya: Busana Melayu (2006). 

Sie verbrachte ihr Leben damit, die malaysischen Bräuche zu erhöhen, damit ihre Kultur auf der ganzen Welt weiter gedeihen konnte. Für die Bewahrung des malaiischen Erbes wurde Aziz ein Ehrendoktortitel für Kunst und Bildung verliehen. 

Alles Gute zum Geburtstag, Azah Aziz! Sie haben den Status der malaiischen Traditionen erhöht und werden immer für Ihre Beiträge als kulturelle Ikone in Erinnerung bleiben. 

Abgebildet: Azah Aziz in ihren jüngeren Tagen

Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung von Tan Sri Dr. Zeti Aziz

Im Bild: Azah Aziz 

Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung der Pahang State Museum Corporation

Besonderer Dank gilt der Familie von Azah Aziz für ihre Partnerschaft bei diesem Projekt. Im Folgenden teilt ihre Familie ihre Gedanken über Aziz‘ Vermächtnis.

„Ich bin mit einer sehr engen Beziehung zu meiner Mutter aufgewachsen. Während meiner gesamten Karriere war sie sehr unterstützend. Ohne ihre Unterstützung wäre ich nie in der Lage gewesen, die Karriere zu machen, die ich gemacht habe. Sie war alles für uns alle und jetzt, wo sie nicht hier ist, vermissen wir sie sehr. Sie war eine Kämpferin mit einer sehr starken Leidenschaft für die Themen, an die sie glaubte. Als sie aufwuchs, war sie sehr liberal in ihrem Denken zu vielen Themen und schrieb leidenschaftlich darüber für Frauenrechte, Kinderrechte, aber ich würde sie nicht als Feministin beschreiben, sondern eher als Verfechterin von Frauenfragen und den Themen, die Kinder betreffen.

Als kleines Mädchen erinnere ich mich an ihr Interesse am Schreiben. Sie schrieb über Textilien, Kostüme und wie sie getragen werden würden, und über das kulturelle Erbe. Sie glaubte, wenn man ein modernes Outfit tragen wollte, sollte man es immer tragen, sei es das westliche moderne Outfit oder aus einem anderen Land, aber man sollte die Struktur seiner eigenen traditionellen Kleidung nicht ändern, um seine Originalität zu bewahren und zu bewahren. Ihr Buch ist so bedeutungsvoll und das Einzigartige an ihrer Arbeit ist, obwohl viele Menschen über Textilien und Kostüme der Region geschrieben hatten, aber keiner von ihnen hatte die Klassiker und Gedichte integriert, die vor Hunderten von Jahren geschrieben wurden, die sich auf diese Textilien und Kostüme bezogen haben, was uns einen sehr tiefen Einblick in die Schönheit und das besondere Element dieser exquisiten und glänzenden Textilien gibt. Ich möchte, dass die Welt über das malaiische Kulturerbe Bescheid weiß, das in den Textilien und Kostümen verkörpert ist, die ich das Buch ins Englische übersetzen ließ, und es wird bald veröffentlicht, und die Absicht ist, dass es weit verbreitet wird.

Ihre Sammlung wird auch einem Museum für Textilien, Kostüme und Accessoires geschenkt (in Kürze bekannt gegeben), damit die Malaysier und die Welt dieses wunderbare Erbe durch ihre Augen teilen und sehen können, wie schön es ist und wie es geschätzt, besser verstanden und geschätzt werden sollte, damit es bewahrt werden kann, denn es hat viele hundert Jahre überlebt. sie muss dies auch für zukünftige Generationen tun!“ – Tan Sri Dr. Zeti Aziz, Azahs Tochter

„Wenn Sie mich nach meiner Großmutter fragen, würde ich als Erstes sagen, dass sie einen großartigen Sinn für Humor und Witz hatte! Fantastisches warmes Lachen, an das ich mich noch erinnern kann. Als ich ein kleiner Junge war, erinnere ich mich, dass sie mir beigebracht hat, wie man Congkak, Kartenspiele und klassische Brettspiele wie Monopoly spielt. Ich vermisse ihr Kochen, aber vor allem vermisse ich ihre Gesellschaft und wie wir großartige Abenteuer in Übersee erlebt haben. „- Alif Ayman, Azahs Enkel

„Die beiden wichtigsten Dinge für Atok waren ihre Familie und ihr Land. Sie war mutig, durchsetzungsfähig und sehr stolz darauf, Malaysierin zu sein. Bei jeder Autofahrt brachte sie mir einen neuen Pantun bei. Sie hatte auch die besten Geschichten, vom witzigen Geplänkel mit Muhammad Ali bis zum Treffen mit der ersten Astronautin in Moskau. Atok war eine warmherzige und liebevolle Oma, die ich wirklich vermisse. Sie machte auch die besten Spiegeleier, die so flauschig und knusprig waren!“ – Aziz Ayman, Azahs Enkel

Mehr über 94. Geburtstag von Azah Aziz finden Sie auf der offiziellen Google Doodle Seite

Anzeige:

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*