Celebrating Didi Kempot

Celebrating Didi Kempot
Anzeige:

Celebrating Didi Kempot – Das heutige Doodle feiert Didik Prasetyo (bekannt als Didi Kempot), einen beliebten indonesischen Sänger und Songwriter, der als „Godfather of Broken Hearts“ bekannt ist. Als Meister der javanischen Campursari-Musik schrieb Kempot im Laufe seiner produktiven Karriere über 700 Lieder. An diesem Tag im Jahr 2020 erhielt er einen Billboard Indonesia Lifetime Achievement Award. 

Kempot wurde im Dezember 1966 in Surakarta, Indonesien, in eine Entertainerfamilie geboren. Sein Vater und sein Bruder waren beide Komiker und seine Mutter war eine traditionelle javanische Sängerin.

Mit 18 Jahren gründeten Kempot und seine Freunde eine Straßenband namens Kelompok Pengamen Trotoar (The Sidewalk Buskers‘ Group) – und begannen, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Mehr als zwei Jahrzehnte lang trat dieser Weltklasse-Sänger unentdeckt in den Straßen von Surakarta und Jakarta auf. Nicht nur das, „Kelompok Pengamen Trotoar“ wurde später, wo er seinen berüchtigten Nachnamen „Kempot“ erhielt. 

Obwohl er mittellos war, schrieb und spielte er während dieser Zeit einige seiner berühmtesten Lieder – darunter „We Cen Yu“, „Cidro“ (Broken), „Moblong-Moblong“ (Perforiert) und „Podo Pintere“ (Ebenso intelligent). Nach einem langen Tag als Straßenmusiker blieb Didi oft auf, um seine Songs auf leeren Bändern aufzunehmen. Obwohl die meisten Bänder, die er an Aufnahmestudios schickte, Startit nie am Sicherheitsschalter vorbeibrachten, gab Kempot seine Träume nie auf. 

Kempot hatte schließlich 1989 seinen großen Durchbruch und unterschrieb bei einem Musiklabel. Seine erste Hitsingle Cidro wurde in den Niederlanden und Suriname sehr populär – zwei Ländern mit einer großen javanischen Diaspora. Es ebnete auch den Weg für Campursari-Musik, um den Mainstream-Markt zu durchbrechen. 

Als Kempot 1993 in die Niederlande reiste, um aufzutreten, war er bewegt zu sehen, dass Fans den Text seines Songs auswendig gelernt hatten. Er veröffentlichte zehn weitere Alben in den Niederlanden und Suriname.  

In den letzten Jahren hat Kempots Campursari-Musik bei der jüngeren Generation wieder an Popularität gewonnen. Seine Lieder treffen weiterhin den Nerv hoffnungsloser Romantiker auf der ganzen Welt. 

Mehr über Celebrating Didi Kempot finden Sie auf der offiziellen Google Doodle Seite

Anzeige:

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*