
Celebrating the Studio for Electronic Music – Heute fühlen wir den Beat, wie feiern wir den 66. Jahrestag des Studios für elektronische Musik. Bekannt als das erste moderne Musik-Studio, war das Studio für elektronische Musik ein Zufluchtsort für innovative Musiker und Produzenten auf der ganzen Welt. Es war hier, dass elektronisch synthetisierte Tönen gemischt wurden, um ein völlig neues Genre von Musik erstellen, die so viele zu lieben gelernt haben.
Das Studio für elektronische Musik wurde bei der Westdeutschen Rundfunk in Köln gegründet. Das Konzept für ein Studio für elektronische Musik zu kreieren war geboren, von Komponisten Werner Meyer-Eppler, Robert Beyer und Herbert Eimert, die seit Jahren die technischen Anforderungen der Herausforderung Brainstorming hatte. Künstlern im Studio erstellt Durchbruch Beats, editing und mixing Sounds mit neuen Arten von Geräten und technischen Zusammensetzung. Komponisten und Produzenten kamen von nah und fern als Studio ein Nährboden für musikalische Innovation wurde.
Das ursprüngliche Studio weiterhin bis zum Jahr 2000 die Grenzen der elektronischen Musik und neue Sounds und Ideen zu entwickeln. Heutige Doodle, von der Berliner Illustratorin Henning Wagenbreth, feiert die Vielfalt des Denkens und der Fantasie, die dieses Studio gebaut und verwandelte die Möglichkeiten der Musik!
Mehr über Celebrating the Studio for Electronic Music finden Sie auf der offiziellen Google Doodle Seite
Antworten