Dr. Sulianti Saroso’s 106th Birthday

Dr. Sulianti Saroso's 106th Birthday
Anzeige:

Dr. Sulianti Saroso’s 106th Birthday – Das heutige Doodle feiert Prof. Dr. Julie Sulianti Saroso, eine der ersten Ärztinnen Indonesiens, die von Gastkünstler Lenny illustriert wurde. Prof. Dr. Saroso widmete ihr Leben der Aufgabe, gefährdeten Gemeinschaften den Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung zu erleichtern.

Sulianti Saroso wurde an diesem Tag im Jahr 1917 in Karangasem, Bali, geboren. Ihr Vater war Arzt und weckte schon in jungen Jahren ihr Interesse an der Medizin. 

Sie schloss 1942 ihr Medizinstudium an der Geneeskundige Hoge School ab und setzte ihre Ausbildung in Europa und den Vereinigten Staaten fort, wo sie mehrere höhere Abschlüsse in Public Health erwarb. 

Prof. Dr. Saroso erhielt auch ein Stipendium der Weltgesundheitsorganisation (WHO), um die Gesundheitssysteme von Müttern und Kindern in ganz Europa zu untersuchen. Als sie 1952 nach Indonesien zurückkehrte, half sie, Geburtenkontrolle und Familienplanung in ihre Heimat zu bringen. 

Kurz nach ihrer Rückkehr trat sie in das Gesundheitsministerium ein, um Programme zu leiten, die den Zugang zur Gesundheitsversorgung für Frauen, Kinder und Dorfbewohner verbessern.

Nach einer langen und erfolgreichen Karriere im öffentlichen Gesundheitswesen begann Prof. Dr. Saroso 1969 an der Airlangga University zu unterrichten und half bei der Ausbildung der nächsten Generation von Ärzten und Mitarbeitern des Gesundheitswesens. 

Sie wurde die zweite weibliche Präsidentin der Weltgesundheitsversammlung und diente in mehreren angesehenen Organisationen – darunter dem Expertenausschuss für die Gesundheit von Müttern und Kindern der Weltgesundheitsorganisation, der UN-Kommission für die Entwicklung der Gemeinschaft in afrikanischen Ländern und der indonesischen Frauen-Nationalkommission. 

Herzlichen Glückwunsch zum 106. Geburtstag, Prof. Dr. Julie Sulianti Saroso! Ihr unerschütterliches Engagement für Chancengleichheit im Gesundheitswesen hat den Kurs der Medizin in Indonesien verändert. Das Prof. Dr. Sulianti Saroso Infectious Disease Hospital in Jakarta führt Ihr Vermächtnis weiter. 

Gastkünstler Q&A mit Lenny

Das heutige Doodle wurde von Gastkünstler Lenny illustriert. Im Folgenden teilt sie ihre Gedanken hinter der Entstehung dieses Doodles:

F. Erzählen Sie uns ein wenig über Ihre Erfahrungen bei der Arbeit an diesem Doodle. Was hat Ihnen Spaß gemacht und was hat Sie als Herausforderung empfunden? Wie unterschied es sich von anderen Projekten?
A: Ich habe es genossen, etwas über den erstaunlichen Doktor Soelianti Saroso zu erfahren und eine Zeichnung zu ihren Ehren anzufertigen. Das war natürlich auch für mich ein Traumprojekt. Ich habe so lange davon geträumt, Google Doodle zu erstellen. Die Herausforderung besteht darin, sie so gut wie möglich darzustellen. Es ist anders, da ich zum ersten Mal eine echte historische Figur gezeichnet habe.

Q. Hast du bei der Recherche für dieses Doodle etwas Überraschendes oder Bemerkenswertes gelernt?
A. Dr. Soelianti Saroso führte in Indonesien die Familienplanung (Beschränkung der Familien auf zwei Kinder) ein, ein Konzept, das einst tabu war, aber heute mehr akzeptiert wird.

Q. Kannst du deinen künstlerischen Prozess beschreiben?
A: Zuerst las ich mehrere Artikel über Doktor Soelianti Saroso. Dann habe ich mehrere Konzepte in mein Skizzenbuch gekritzelt. Ich habe mehrere Skizzen digital mit Photoshop angefertigt und die besten drei geschickt. Das Google Doodle-Team wählte diejenige aus, die ihnen gefiel, und ich warf einige grobe Farben digital. Nachdem alles genehmigt wurde, habe ich es mit meinem Lichtpad auf heißgepresstes Papier übertragen. Ich habe es mit Acryl-Gouache bemalt und gescannt.

Lennys frühe Doodle-Konzeptskizzen

Lennys Acryl-Doodle-Gemälde

Q. Irgendwelche anderen Gedanken, die Sie teilen möchten?
A: Ich liebe es immer, neue erstaunliche Zahlen von Google Doodle zu lernen!

Mehr über Dr. Sulianti Saroso’s 106th Birthday finden Sie auf der offiziellen Google Doodle Seite

Anzeige:

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*