Jubiläum von Mensch ärgere dich nicht

Jubiläum von Mensch ärgere dich nicht
Anzeige:

Jubiläum von Mensch ärgere dich nicht – Mensch Ärgere Dich Nicht, oder „nicht wütend,“ ist ein Spiel, dessen Titel greift den Zorn, den Brettspiele provozieren können. Die Prämisse ist einfach: der erste Spieler, der alle ihre Stücke auf der anderen Seite gewinnt das Board bewegen. Aber traue dem Würfel – sie werden unweigerlich zwingen bald-zusein Gewinner wieder auf Platz eins.

Das Spiel wurde zwischen 1907 und 1908 von Josef Friedrich Schmidt erfunden. An diesem Tag im Jahre 1871 geborene war Schmidt ein Münchner, der in der Stadt gearbeitet. Inspiration auffiel, als er beschloss, einen ansprechenden Zeitvertreib für seine drei kleinen Kinder zu erstellen. Er entwickelt eine Spiel ähnlich wie andere auf der ganzen Welt, einschließlich der indischen Spiel Pachisi und das englische Spiel Ludo. Die heutige Doodle, mit Spielfigur Figuren aus Lehm, die das Spiel gemacht wurde von Stop-Motion Animator Max Mörtl, mit Hilfe von 2D Animator Robert Loebel erstellt.

Die Zeitlosigkeit dieses Spiels ist ein großer Teil von was es seinen Status als eine der beliebtesten Formen der Unterhaltung in Deutschland verleiht. Wenn heutige Doodle dich inspiriert, Mensch Ärgere Dich keinen Schuss zu geben und Ihre Gegner entfernt Ihren Sieg in der elften Stunde schnappt, nicht wütend auf uns!

Schuss aus der Herstellung der Animation in Bearbeitung:

Mehr über Jubiläum von Mensch ärgere dich nicht finden Sie auf der offiziellen Google Doodle Seite

Anzeige:

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*