Zu Ehren von Andrew Watson

Zu Ehren von Andrew Watson
Anzeige:

Zu Ehren von Andrew Watson – Das heutige Doodle feiert den schottischen Fußballer Andrew Watson, während er in die Zukunft der kommenden schwarzen Fußballlegenden blickt und wurde vom Londoner Gastkünstler Selom Sunu illustriert. Watson gilt als der erste schwarze internationale Fußballspieler, der erste schwarze Fußballspieler, der sein Land als Kapitän anführte, und der erste schwarze Fußballfunktionär in der Geschichte. An diesem Tag im Jahr 1884 betrat Watson das Feld für die schottische Fußballmannschaft Queen’s Park im ersten Spiel im neuen Hampden Park Stadion.

Watson wurde 1856 in Georgetown, Guyana, als Sohn eines wohlhabenden schottischen Geschäftsmannes und einer guyanischen Frau geboren. Im Alter von 5 Jahren zogen Watson und sein Vater nach Großbritannien, wo Fußball immer beliebter wurde. Er verliebte sich in den Sport, als er englische öffentliche Schulen in Yorkshire und Wimbledon besuchte. 

Nach dem Tod seines Vaters erbte Watson sein Vermögen und wurde finanziell unabhängig. Dies ermöglichte es ihm, sich an der Universität Glasgow einzuschreiben, wo er Ingenieurwesen, Naturphilosophie und Mathematik studierte. Anstatt seinen Abschluss zu machen, gründete der 21-jährige Watson einen Lagergroßhandel und spielte nebenbei Fußball. 

Watson erwarb sich einen Ruf für seine schnelle und geschickte Spielweise als Außenverteidiger für Queen’s Park FC, einen der besten Fußballvereine in Schottland. Dank seiner Erfahrung als Geschäftsmann war er auch Streichholzsekretär. Nachdem Queen’s Park FC einen schottischen Fußballtitel gewonnen hatte, erhielt Watson die Chance, für die schottische Nationalmannschaft zu spielen. Er war der erste Schwarze, der Kapitän seines Landes war und führte Schottland zu mehreren Siegen gegen den Rivalen England, darunter ein 6: 1-Sieg – was die höchste Heimniederlage für England aller Zeiten bleibt!

Sein Erfolg auf der internationalen Bühne beflügelte Angebote von den besten Clubs in Schottland und England. 1887 unterschrieb Watson einen Vertrag beim Bootle FC in Nordengland. Zu dieser Zeit bezahlten Amateurvereine ihre Spieler nicht, aber Bootle FC war dafür bekannt, hochkarätige Namen zu zahlen. Wenn Watson Geld erhalten hätte, um für den Liverpooler Club zu spielen, wäre er technisch gesehen der erste schwarze Profifußballer.

Im Laufe seiner 14-jährigen Karriere gewann Watson dreimal den schottischen Pokal und gewann alle drei Spiele, in denen er gegen England spielte.Der Hampden Bowling Club in Glasgow, der Ort des dritten schottischen Sieges über England, zeigt ein Wandgemälde von Watson. Über ein Jahrhundert ist seit Watsons aktiven Tagen vergangen, aber sein Einfluss ist noch heute im gesamten Sport zu spüren, als leuchtendes Beispiel dafür, wie vergangene, aktuelle und zukünftige Generationen schwarzer Fußballer den Weg geebnet haben.

Guest Artist Q&A mit Selom Sunu

Das heutige Doodle wurde vom Londoner Gastkünstler Selom Sunu illustriert. Im Folgenden teilt er seine Gedanken hinter der Herstellung dieses Doodle:

Q. Was waren deine ersten Gedanken, als du angesprochen wurdest, an diesem Doodle zu arbeiten?

A: Mein erster Gedanke war: ‚Bin ich wach?‘. Ich war buchstäblich gerade von einem Nickerchen aufgewacht, als ich die E-Mail sah, in der ich gefragt wurde, ob ich interessiert wäre, und ich glaube, ich sagte 1000% ja! Ein Google Doodle zu zeichnen war ein bestimmtes Karriereziel von mir und ich habe in der Vergangenheit sogar meine eigenen albernen Versionen gezeichnet, also war ich überglücklich. Als ich herausfand, dass es mit Fußball zu tun hatte, war ich noch aufgeregter. Meine Liebe zum Zeichnen und meine Liebe zum Fußball verbinden zu können, ist etwas ganz Besonderes. Ich werde dieses Doodle auf jeden Fall drucken und an meine Wand hängen.

Q. Hast du dich von irgendetwas Bestimmtem für dieses Doodle inspirieren lassen?

A: Die ursprüngliche Idee von Watson mit den Generationen von Fußballern nach ihm und der Darstellung dieser Fußballer als Kinder wurde mir von Gott gegeben. Während meiner Recherche beschloss ich, nach schwarzen Fußballern zu suchen, die den Ballon D’or (die prestigeträchtigste Einzelauszeichnung des Fußballs) gewonnen oder nominiert hatten. Von dieser erstaunlichen Liste wollte ich Eusebio (dem ersten schwarzen Gewinner), George Weah (dem einzigen afrikanischen Gewinner), Ronaldo und Ronaldinho (die die Tage repräsentieren, als Brasilien viel besser war als jedes andere internationale Team) und Thierry Henry (nominiert) Tribut zollen, weil ich ein Arsenal-Fan bin und er eine Legende ist. Die Zeichnungen der Kinder wurden in gewisser Weise von diesen Spielern inspiriert.

Q. Haben Sie bei der Recherche für dieses Doodle etwas Überraschendes oder Bemerkenswertes gelernt?

A: Es war wirklich interessant für mich, dass Watson aus einer wohlhabenden Familie stammte und ein rundum guter Sportler zu sein schien, nicht nur Fußball. Ich war auch interessiert zu erfahren, dass er nicht nur wegen seiner Hautfarbe auffiel, sondern auch „einzigartige braune Stiefel“ trug – ich nehme an, die meisten Leute trugen damals schwarze Stiefel. Mehr als alles andere gewann ich einen neuen Respekt für Schotten, die ihm erlaubten, in den 1890er Jahren für die Nationalmannschaft zu spielen (ich weiß, dass es nicht ohne Probleme war, aber es ist immer noch überraschend).

Q. Gibt es eine Botschaft, von der du hoffst, dass die Leute sie vom Doodle mitnehmen?

A: Ich hoffe, dass die Leute inspiriert werden, Fußball oder eine andere Sportart auszuprobieren, unabhängig von ihrem Alter, da es eine großartige Möglichkeit sein kann, Freunde zu finden, Spaß zu haben und aktiv zu bleiben. Ich hoffe auch, dass die Menschen inspiriert werden, mit den Fähigkeiten, die sie entwickeln, ihr Bestes zu geben. Du weißt nie, wer sonst noch von dem, was du tust, inspiriert sein könnte, auch wenn es für dich gewöhnlich ist. Ich stelle mir vor, dass Andrew Watson sein Leben einfach so gut wie möglich lebte, ohne zu wissen, wie groß sein Einfluss auf andere sein würde.

Q. Irgendwelche anderen Gedanken, die Sie teilen möchten?

A: Im Anschluss an das, was ich hoffe, dass die Leute vom Doodle mitnehmen werden, glaube ich fest daran, dass jeder Mensch auf der Erde für einen Zweck geschaffen wurde und wir als Kind bestimmte Leidenschaften und Interessen hatten. Ich denke, es ist wichtig, auf diese zu achten. Nicht jeder wird seinen Lebensunterhalt mit seinen Interessen verdienen, aber wenn es etwas gibt, für das Sie eine Leidenschaft haben, versuchen Sie, es als Hobby aufrechtzuerhalten. Man weiß nie, es könnte zu anderen Beschäftigungsmöglichkeiten führen, die Sie nicht erwartet haben, oder es könnte als gute Flucht vor den harten Realitäten des Lebens dienen, die so wichtig sind. Lass dir von niemandem sagen, dass du zu alt bist, um Cartoons zu sehen, oder zu klein, um Basketball zu spielen, wenn das Dinge sind, die dir Spaß machen. Ich hoffe, das ermutigt Sie!

Erfahren Sie mehr über Andrew Watsons Leben auf Google Arts & Culture 

Mehr über Zu Ehren von Andrew Watson finden Sie auf der offiziellen Google Doodle Seite

Anzeige:

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*