Zu Ehren von Grazia Deledda

Zu Ehren von Grazia Deledda
Anzeige:

Zu Ehren von Grazia Deledda – Grazia Deledda eine Kurzgeschichte zu einem Modemagazin im Alter von 13 vorgelegt, konnte sie nicht wissen, dass sie die Bühne für eine jahrzehntelange Karriere und einen Nobelpreis unterging. Die heutige Doodle feiert ihre Leistungen als einer der großen Autoren Italiens.

Deledda wurde 1871 in das Dorf von Nuoro auf der Insel Sardinien, geboren aus der westlichen Küste von Italien. Ihre Familie und ihre Umgebung waren maßgeblich an der Gestaltung ihrer Zukunft als Schriftsteller. Ihr Vater war ein geselliger Mensch mit vielen Freunden in den umliegenden Städten und seinen Besuchern wurde die Grundlage für viele der Charaktere in ihren Romanen. Sie war auch begeistert von ihrer Heimatinsel, oft mit Sardiniens Landschaft als Metapher für die Herausforderungen ihrer Figuren.

Deledda konfrontiert als Schriftstellerin im späten 19. Jahrhundert sowie ihre eigenen Herausforderungen. Ihre formale Ausbildung endete im Alter von 11, und sie stützte sich auf privaten Unterricht und Selbststudium, um ihr Handwerk zu fördern. Ihre Arbeit – die oft berührt, zu Themen wie Versuchung und Sünde — wurde oft kritisiert, von denen in ihrer traditionellen Heimatstadt, trotz der Inspiration aus der Region zog.

Diese Hindernisse nicht ihr aber schwanken, und Deledda weiterhin viele hochgelobte Werke zu produzieren. 1926 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur, machen sie den ersten italienischen Frau und die vierte Frau jemals einen Nobelpreis erhalten.

Mehr über Zu Ehren von Grazia Deledda finden Sie auf der offiziellen Google Doodle Seite

Anzeige:

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*