
Zu Ehren von Victor Hugo – heute wir weltbekannte Dichter, Staatsmann und Menschenrechtsaktivistin Victor Hugo feiern. Das letzte Kapitel seiner epischen Roman Les Misérables wurde an diesem Tag im Jahre 1862 veröffentlicht.
Bevor er 30, war Hugo bereits ein etablierter Dichter, Dramatiker, Künstler und Schriftsteller. Die heutige Doodle zeigt einige seiner bekanntesten Werke, darunter den Notre Dame de Paris (der Glöckner von Notre-Dame) (1831) und die Gedichtsammlung Les Betrachtungen (1856). Zwischen diese Meilensteine begann Hugo seine legendären Roman Les Misérables, über soziale Ungerechtigkeit, der Erlösung und der Revolution.
Die Zeit, Les Misérables im Jahre 1862 erschien, hatte Hugo fast 10 Jahre für seine politischen Ansichten verbannt worden. Während dieser Zeit produzierte er drei Gedichtbände, sowie zahlreiche Bücher über die soziale und wirtschaftliche Ungleichheit, einschließlich Les Travailleurs De La Mer (Werktätigen des Meeres) und L’Homme Qui Rit (The Man Who Laughs). Später gründete Hugo Association Litteraire et Artistique Internationale Künstler Rechte zu unterstützen.
Hugo auf einer französischen Banknote erschien und fühlt sich geehrt mit Straßen, Parks, Wanderwege und Statuen in den meisten französischen Großstädten, ebenso wie in Guernsey, wo er im Exil lebte. Die heutige Doodle ist eine passende Ergänzung zu der langen Liste von Hommagen an die ehrwürdige Victor Hugo.
Entdecken Sie das Leben und die Werke von Victor Hugo besuchen Sie Google Arts & Kultur.
Von Sophie Diao Doodle
Mehr Über Zu Ehren von Victor Hugo Finden Sie Auf der Offiziellen Google-Doodle-Seite
Antworten