Zur Feier der Steel Pan

Zur Feier der Steel Pan
Anzeige:

Zur Feier der Steel Pan – Das heutige Doodle, illustriert von Nicolas Huggins, aus Trinidad und Tobago, feiert die Steelpan, ein Perkussionsinstrument aus Metall, das von Trinbagoniern geschaffen und beeinflusst wurde. Es ist das einzige akustische Instrument, das im zwanzigsten Jahrhundert erfunden wurde, hat aber Ursprünge, die bis in die 1700er Jahre zurückreichen. Es war ein Grundnahrungsmittel während des Karnevals und Canboulay, der jährlichen Erntedankfeste in Trinidad, und wird immer noch in der zeitgenössischen Musik verwendet. An diesem Tag im Jahr 1951 trat das Trinidad All-Steel Pan Percussion Orchestra (TASPO) beim Festival of Britain auf und führte den Steelpan und ein neues Musikgenre in die Welt ein.

Als versklavte Afrikaner in den 1700er Jahren von Kolonialisten nach Trinidad gebracht wurden, brachten sie ihr afrikanisches Erbe und ihre Traditionen des rhythmischen Trommelns mit. Als die Sklaverei zwischen 1834 und 1838 abgeschafft wurde, nahmen die Trinidadier mit ihren Trommeln an den Karnevalsfeierlichkeiten teil. Im Jahr 1877 verboten Regierungsbeamte jedoch ihr Trommeln, weil sie befürchteten, dass das Trommeln verwendet werden würde, um Botschaften zu senden, die Rebellion auslösen würden. Aus Protest gegen dieses Verbot begannen Musiker, gestimmte Bambusröhren auf den Boden zu schlagen, als Alternativen, um den Klang ihrer Trommeln nachzuahmen. Diese Ensembles wurden Tamboo Bamboo Bands genannt.

Ein weiteres Verbot kam 1930, als rivalisierende Tamboo Bamboo Bands während des Karnevals und anderer Straßenfeste Störungen verursachten. Diese Bands suchten dann nach einer neuen Alternative, um ihren Rhythmus zu tragen: Metallgegenstände wie Autoteile, Farbtöpfe, Mülleimer, Keksdosen und so war die Idee der Pfanne geboren.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Karneval aus Sicherheitsgründen verboten, und die Musiker begannen, mit dem einzigartigen Instrument zu experimentieren, um die Klangqualität zu verbessern. Im Laufe der Zeit wurden Dellen in die Oberfläche dieser Objekte gehämmert, die je nach Größe, Position und Form unterschiedliche Noten spielten. Im Jahr 1948, nach Kriegsende, wechselten die Musiker zur Verwendung der 55-Gallonen-Ölfässer, die von den Ölraffinerien weggeworfen wurden. Neben der Änderung der Form der Schlagzeugoberfläche stellten sie fest, dass die Änderung der Länge der Trommel vollständige Skalen vom Bass bis zum Sopran ermöglichte. Dies bildete die Grundlage für die moderne Version der Pfanne. Der Steelpan wuchs und entwickelte sich zu einem legitimen Instrument durch Pioniere und Innovatoren wie Winston „Spree“ Simon, Ellie Mannette, Anthony Williams und Bertie Marshall. Viele ihrer Innovationen und Techniken werden noch heute eingesetzt.

Die Steelpan ist heute das nationale Instrument von Trinidad und Tobago und eine Quelle großen Stolzes und wahrer Widerstandsfähigkeit für ihre Bürger. Einst streng in depressiven Bereichen der Gesellschaft gespielt, werden Steelpans heute in Konzertanrufen wie der Royal Albert Hall, der Carnegie Hall, dem Kennedy Center und mehr genossen. Ob in Großbritannien oder Japan, Senegal oder den USA, die Steelpan ist ein international anerkanntes Instrument, das die Zuhörer an seine Inselherkunft erinnert.
 
Gastkünstler Q&A mit Nicolas Huggins

Das heutige Doodle wurde von Nicolas Huggins, einem Gastkünstler aus Trinidad & Tobago, illustriert, unten teilt er seine Gedanken hinter der Entstehung dieses Doodles:

Q. Warum war dieses Thema für Sie persönlich von Bedeutung?

A: Die Stahlpfanne ist das Nationalinstrument von Trinidad & Tobago und wurde tatsächlich hier erfunden. Es ist ein Instrument, das aus Widerstand und Rebellion geboren wurde und wirklich emblematisch für die Menschen von T & T ist. Damals wurde unter anderem die afrikanische Perkussion verboten, und daraus entwickelte sich die Stahlpfanne. Die Tatsache, dass eine so süße Melodie aus industriellen Ölfässern gewonnen werden kann, ist etwas, das geschätzt werden sollte. Die Stahlpfanne ist auch eng mit unseren nationalen Karnevalsfeiern verbunden und daher eine große Quelle des Nationalstolzes. 

Q. Was waren deine ersten Gedanken, als du angesprochen wurdest, an diesem Doodle zu arbeiten?

A: Als ich zum ersten Mal angesprochen wurde, ein so kulturell bedeutendes Thema für dieses Doodle anzugehen, war ich ein bisschen nervös, weil ich wollte, dass die Geschichte, die erzählt wird, eine ist, auf die Trinbagonier weltweit stolz sein würden. Ich war auch sehr aufgeregt, weil ich es liebe, Kunst zu schaffen, die Trinidad & Tobago zeigt, und dieses Doodle wird es meinem Land ermöglichen, auf einer der größten Online-Bühnen präsentiert zu werden

Q. Hast du dich für dieses Doodle von irgendetwas Bestimmtem inspirieren lassen? 

A: Ich habe mich von den frühen Innovatoren hinter der Geschichte der Stahlpfanne inspirieren lassen. Ohne sie gibt es kein Pan und die Landschaft von Trinidad & Tobago, und die ganze Welt in der Tat, wäre viel anders. Diese frühen Pan-Männer wie Winston Spree Simon und Ellie Mannette sind inspirierend für jeden Trinbagonianer.

Q. Welche Botschaft hoffen Sie, dass die Leute von Ihrem Doodle mitnehmen?

A: Ich hoffe, dass die Menschen den Menschen das Gefühl für den Fleiß und die Kreativität der Menschen in Trinidad & Tobago nehmen können. Wir sind ein kleines Land auf der Weltbühne, aber die Tatsache, dass wir der Welt ein so schönes Instrument gegeben haben, ist etwas, das man sehr schätzen sollte. 

Ein besonderer Dank geht an unsere Gastmusik und Motion Design

Mitwirkende für ihre Mitarbeit an diesem Doodle

Lennox „Boogsie“ Sharpe • Steelpan Solist

Etienne Charles • Komponist, Musiker

Mick Seegobin • Motion Designer

Mehr über Zur Feier der Steel Pan finden Sie auf der offiziellen Google Doodle Seite

Anzeige:

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*