Zur Feier der tiefsten Aufnahme des Universums, die jemals gemacht wurde!

Zur Feier der tiefsten Aufnahme des Universums, die jemals gemacht wurde!
Anzeige:

Zur Feier der tiefsten Aufnahme des Universums, die jemals gemacht wurde! – Ein Bild ist mehr als tausend Welten wert. Das heutige Doodle feiert das tiefste Infrarotfoto des Universums, das jemals vom James Webb Space Telescope der NASA aufgenommen wurde – auch bekannt als JWST oder Webb – ein wissenschaftliches Phänomen und eine der größten technischen Meisterleistungen der Menschheit. Es ist das größte, leistungsstärkste und komplexeste Infrarotteleskop, das jemals in den Weltraum gebracht wurde – und das größte internationale Weltraumprojekt der Geschichte! Heute, sechs Monate nach dem Start, veröffentlichte die NASA die ersten operativen Bilder von Webb, die neue Tiefen und Welten enthüllten. 

Das JWST ist nach dem zweiten Administrator der NASA, James E. Webb, benannt, der die Apollo-Missionen leitete, die die ersten Menschen auf dem Mond landeten. Das Teleskop wurde am 25. Dezember 2021 vom Guayana Space Center in Kourou, Französisch-Guayana, gestartet und brauchte einen Monat, um seine Umlaufbahn bei 1,5 Millionen Kilometern (940.000 Meilen) von der Erde zu erreichen. Der Start wurde durch die Zusammenarbeit zwischen der NASA, der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und der Canadian Space Agency (CSA) ermöglicht.

Dank der Bilder des JWST haben Astronomen nun die Möglichkeit, jede Phase der kosmischen Geschichte, die sich über massive 13,5 Milliarden Jahre erstreckt, und die Geheimnisse jenseits unserer Galaxie zu untersuchen. Die NASA zielt darauf ab, das frühe Universum, mehrere Galaxien im Laufe der Zeit, den Sternenlebenszyklus und andere Welten mit Webb zu erforschen. Das JWST wird sogar in der Lage sein, Licht von Galaxien zu beobachten, die 400 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden sind, und Sauerstoff und organische Moleküle auf anderen Planeten nachzuweisen.

Lange in der Geschichte haben sich die Menschen gefragt: „Wie sind wir hierher gekommen?“ und „Sind wir allein im Universum?“ Das JWST wird es uns ermöglichen, diese Fragen und fernen Welten, die andere Sterne umkreisen, zu erforschen und unser Sonnensystem ausgiebig zu untersuchen, wobei die schärfsten Infrarotbilder erzeugt werden, die jemals von einem Weltraumteleskop aufgenommen wurden. Es wird die Türen zu weiteren wissenschaftlichen Durchbrüchen in der Zukunft öffnen und ein neues Licht auf Raum, Zeit und Himmelskörper werfen, die wir noch entdecken müssen.

Das heutige Doodle zeigt das tiefste Infrarotfoto des Universums, das jemals aufgenommen wurde, sowie andere erste Bilder vom JWST. Entdecken Sie sie unten!

Ein Bild von Deep Field – das tiefste Infrarotfoto des Universums, das jemals aufgenommen wurde!

Sternentstehungsregion

Der Carina-Nebel ist einer der größten und hellsten Nebel am Himmel und befindet sich etwa 7.600 Lichtjahre entfernt im südlichen Sternbild Carina. Nebel sind stellare Kinderstuben, in denen sich Sterne bilden. Der Carinanebel beherbergt viele massereiche Sterne, die um ein Vielfaches größer sind als die Sonne.

Stephans Quintett

Etwa 290 Millionen Lichtjahre entfernt befindet sich Stephans Quintett im Sternbild Pegasus. Es ist bemerkenswert, dass es die erste kompakte Galaxiengruppe ist, die jemals 1877 entdeckt wurde. Vier der fünf Galaxien innerhalb des Quintetts sind in einem kosmischen Tanz wiederholter Nahbegegnungen gefangen.

Sterntod

Der Südliche Ring oder „Eight-Burst“ -Nebel ist ein planetarischer Nebel – eine sich ausdehnende Gaswolke, die einen sterbenden Stern umgibt. Es hat einen Durchmesser von fast einem halben Lichtjahr und befindet sich etwa 2.000 Lichtjahre von der Erde entfernt.

Heute veröffentlichte die NASA das bisher tiefste Infrarotfoto des Universums, aufgenommen vom James Webb Space Telescope. Erkunden Sie das Bild und erfahren Sie mehr über diese technische Meisterleistung auf Google Arts & Culture.

Mehr über Zur Feier der tiefsten Aufnahme des Universums, die jemals gemacht wurde! finden Sie auf der offiziellen Google Doodle Seite

Anzeige:

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*