Zur Feier des Xochimilco-Sees

Zur Feier des Xochimilco-Sees
Anzeige:

Zur Feier des Xochimilco-Sees – Das heutige interaktive Doodle feiert den Xochimilco-See, einen natürlichen See in der Nähe von Mexiko-Stadt, der der letzte verbliebene einheimische Lebensraum für Axolotls (Cousins des Salamanders) auf der Welt ist. Der See war einst die Heimat der alten aztekischen Zivilisation im 15. Jahrhundert, und schließlich übernahmen Landbesitzer in der Kolonialzeit die Besetzung des Sees. An diesem Tag im Jahr 1920 gab die mexikanische Regierung den Xochimilco-See an die Einheimischen zurück. Der Xochimilco-See dient heute als Erholungsgebiet, kulturelle Attraktion und Heimat der seltenen Axolotl-Arten.  

Aufgrund der einzigartigen Landschaft des Xochimilco-Sees übernahmen die lokalen Bauern die alte Chinampa-Anbaumethode, bei der künstliche schwimmende Gärten verwendet werden. Diese Chinamperos (oder Bauern) bauen in dem nährstoffreichen Boden Hunderte verschiedener Wasserpflanzen an, von gewöhnlichem Gemüse bis hin zu Heilkräutern. Es ist auch ein beliebtes Ziel zum Rudern und Kajakfahren – eine Kreuzfahrt auf bunten Holzbooten, den Trijaneras, ist ein unverzichtbarer Zeitvertreib auf dem See.

Der Xochimilco-See ist derzeit auch der letzte verbliebene einheimische Lebensraum auf der Erde für Axolotl, Süßwassersalamander, die im Wasser statt an Land leben. Ihr Mund ist permanent zu einem leichten Lächeln verdreht, und sie können Gliedmaßen, Kiemen und sogar Teile ihrer Augen und ihres Gehirns regenerieren! Leider wurden diese empfindlichen Kreaturen im Jahr 2008 als vom Aussterben bedrohte Arten eingestuft.

Die Legende besagt, dass ihr Namensvetter – der aztekische Gott des Feuers und des Blitzes, Xolotl – sich als Salamander verkleidete, um Opfern zu entgehen. Der Axolotl wird in Mexiko kulturell so verehrt, dass die Bank von Mexiko den Salamander 2021 in den 50-Peso-Schein des Landes aufgenommen hat.

Heute arbeiten viele daran, den Xochimilco-See zu schützen, nachdem jahrelange Verschmutzung, invasive Arten, vom Menschen verursachte Störungen und andere Hindernisse das Axolotl-Ökosystem geschädigt haben. Lokale Chinamperos haben ihr Land aktiv mit besseren Düngemitteln und Wasserfiltern wiederhergestellt, um diese Kreaturen zu erhalten, die zu einem integralen Bestandteil ihrer Identität und Lebensweise geworden sind.

Klicke auf das heutige Doodle, um auf ein Trajinera-Boot mit Salamander-Touristen zu springen, um zu sehen, ob Du ein Foto von einigen der Axolotls machen kannst, die den Xochimilco-See ihr Zuhause nennen!

Die Doodle-Künstlerin Helen Leroux reiste nach Mexiko, um den Xochimilco-See zu erforschen. 

Schauen Sie sich Fotos und Videos von ihrer Reise an!

Trijanera-Aufstellung

Aztekische Statue des Gottes Xolotl

Axolotl lächelt…?

Axolotl Schwimmen

Tierbeobachtungen am Xochimilco-See!

Frühe Doodle-Entwürfe

Das Team des Xochimilco-Sees

KUNST & UX DESIGN

Künstlerische Leitung, Design &; Animation: Hélène Leroux

Design &; Animation: Emily Barrera

Unterstützung bei der Animation: Alyssa Winans

UX-Design: Winnie Ma

INGENIEURWESEN

Leitung: Daniel Dovali

Ingenieur: Mark Ivey

MUSIK

Komponist/Komponistin: Julian Cerrillo &; Bruno Barrera 

PRODUKTION

Produzent |  Bretagne Dandy

Marketing | Perla Campos, Caroline Moran, Selly Sallah, Ximena Goka

Wirtschaft & Partnerschaften | Madeline Belliveau

Doodle Teamleiter | Jessica Yu, Nate Swinehart, Jacob Howcroft

Mehr über Zur Feier des Xochimilco-Sees finden Sie auf der offiziellen Google Doodle Seite

Anzeige:

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*