
104. Geburtstag von Anna Mani – Das heutige Doodle feiert den 104. Geburtstag der indischen Physikerin und Meteorologin Anna Mani, einer der ersten Wissenschaftlerinnen des Landes. Ihr Lebenswerk und ihre Forschung ermöglichten es Indien, genaue Wettervorhersagen zu treffen, und legten den Grundstein für die Nation, um erneuerbare Energien zu nutzen.
Mani wurde an diesem Tag im Jahr 1918 geboren und wuchs im ehemaligen Bundesstaat Travancore (dem heutigen Kerala) auf. Sie verbrachte ihre prägenden Jahre damit, in Bücher einzutauchen. Im Alter von 12 Jahren hatte Mani fast jedes Buch in ihrer öffentlichen Bibliothek gelesen! Sie blieb ihr ganzes Leben lang eine begeisterte Leserin.
Nach der High School absolvierte sie ihren Intermediate Science-Kurs am Women’s Christian College (WCC) und absolvierte einen Bachelor of Science mit Auszeichnung in Physik und Chemie am Presidency College in Madras. Nach ihrem Abschluss lehrte sie ein Jahr lang am ÖRK und gewann ein Stipendium für ein Postgraduiertenstudium am Indian Institute of Science in Bangalore. Hier studierte sie unter der Leitung des Nobelpreisträgers Sir C. V. Raman Spektroskopie und spezialisierte sich auf Diamanten und Rubine.
Zwischen 1942 und 1945 veröffentlichte sie fünf Arbeiten, schloss ihre Doktorarbeit ab und begann ein Graduiertenprogramm am Imperial College in London, wo sie lernte, sich auf meteorologische Instrumente zu spezialisieren.
Nach ihrer Rückkehr nach Indien im Jahr 1948 begann sie für das India Meteorological Department zu arbeiten, wo sie dem Land half, seine eigenen Wetterinstrumente zu entwerfen und herzustellen. Sie zeichnete sich in diesem von Männern dominierten Bereich so sehr aus, dass sie 1953 Leiterin der Abteilung wurde. Unter ihrer Leitung wurden mehr als 100 Wetterinstrumentenkonstruktionen vereinfacht und für die Produktion standardisiert.
Mani war auch ein früher Befürworter alternativer Energiequellen. In den 1950er Jahren baute sie ein Netzwerk von Überwachungsstationen für Sonneneinstrahlung auf und veröffentlichte mehrere Artikel über nachhaltige Energiemessungen.
Mani wurde später stellvertretender Generaldirektor der indischen meteorologischen Abteilung und hatte mehrere Schlüsselpositionen in der Weltorganisation für Meteorologie der Vereinten Nationen inne. 1987 gewann sie die INSA K. R. Ramanathan Medal für ihre bemerkenswerten Beiträge zur Wissenschaft.
Nach ihrer Pensionierung wurde sie zur Treuhänderin des Raman Research Institute in Bangalore ernannt. Sie gründete auch eine Firma, die Solar- und Windenergiegeräte herstellte.
Alles Gute zum 104. Geburtstag, Anna Mani! Dein Lebenswerk inspirierte hellere Tage für diese Welt.
Mehr über 104. Geburtstag von Anna Mani finden Sie auf der offiziellen Google Doodle Seite
Antworten