72. Geburtstag von Jim Wong-Chu

72. Geburtstag von Jim Wong-Chu
Anzeige:

72. Geburtstag von Jim Wong-Chu – Das heutige Doodle feiert den Geburtstag des kanadischen Aktivisten, Community-Organisators, Dichters, Autors, Herausgebers, Fotografen, Radioproduzenten und Historikers Jim Wong-Chu, der sein Leben der Verstärkung der Erzählungen der asiatisch-kanadischen Gemeinschaft widmete.

Wong-Chu wurde an diesem Tag 1949 in Hongkong geboren und zog im Alter von 4 Jahren nach Kanada, und als junger Erwachsener ließ er sich in Vancouver, British Columbia, nieder. In den 70er Jahren arbeitete er als Freiwilliger der Community und interessierte sich für den Einsatz von Literatur, um seine Identität als Kanadier asiatischer Abstammung zu erforschen. 1986, während seines Studiums des kreativen Schreibens an der University of British Columbia, kompilierte er seine Arbeiten in der Sammlung „Chinatown Ghosts“, einem der ersten Gedichtbände, die jemals von einem chinesisch-kanadischen Autor veröffentlicht wurden. 

Aber Wong-Chu wollte nicht nur seine Geschichte erzählen; Er wollte die Geschichten all der unentdeckten Talente in seiner Gemeinde erzählen. 1989 begann er, jede Literaturzeitschrift in der Bibliothek der UCB zu durchsuchen, um Stücke asiatisch-kanadischer Schriftsteller zu identifizieren. Mit Mitherausgeber Bennett Lee verfeinerte er diese Sammlung zu seiner ersten von zahlreichen Anthologien, „Many Mouthed Birds“ (1991), einem Prüfstein in der Entstehung des Genres asiatisch-kanadischer Literatur. 

Um das Genre zu fördern, war Wong-Chu 1996 Mitbegründer des Asian Canadian Writer es Workshop, der zusammen mit seiner Literaturzeitschrift Ricepaper (heute eine digitale Publikation) die Stimmen der asiatisch-kanadischen Literaturbewegung bis heute verstärkt. 

Alles Gute zum Geburtstag, Jim Wong-Chu!

Frühe Konzepte und Entwürfe des heutigen Doodle von David Lu

Mehr über 72. Geburtstag von Jim Wong-Chu finden Sie auf der offiziellen Google Doodle Seite

Anzeige:

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*