
Mexico Independence Day 2023 – Das heutige Doodle, illustriert von der mexikanischen Gastkünstlerin Ulices Mendicutty, feiert den mexikanischen Unabhängigkeitstag. An diesem Tag im Jahr 1810 begann das Land seinen Kampf um die Unabhängigkeit. Nach einem jahrzehntelangen Kampf wurde Mexiko offiziell eine souveräne Nation.
Der Jahrestag erinnert daran, dass ein örtlicher Priester in Dolores, Mexiko, die Kirchenglocke läutete, um die Stadtbewohner herbeizurufen. Der Priester hielt eine inspirierende Rede, die heute als „Schrei der Dolores“ bekannt ist und die Zuhörer ermutigte, sich gegen die spanische Herrschaft aufzulehnen.
Am Vorabend des Unabhängigkeitstags läutet der mexikanische Präsident dieselbe Glocke, bevor er den Schrei von Dolores rezitiert. Schaulustige kleiden sich in Nationalfarben und schwenken die grün-weiß-rote mexikanische Flagge. Die Farben der mexikanischen Flagge sind im heutigen Doodle-Kunstwerk vertreten, das das „Goldene Zeitalter des mexikanischen Kinos“ feiert, als die mexikanische Filmindustrie in den 1940er und 1950er Jahren aufblühte.
Alles Gute zum Unabhängigkeitstag, Mexiko!
Gastkünstler Q&A mit Ulices Mendicutty
Das heutige Doodle wurde von der mexikanischen Gastkünstlerin Ulices Mendicutty illustriert. Im Folgenden teilen sie ihre Gedanken hinter der Entstehung dieses Doodles:
F: Wie sah dein kreativer Prozess für dieses Doodle-Kunstwerk aus?
A: Ich habe einige Nachforschungen über die Grafiken angestellt, die damals für Filmplakate verwendet wurden. Ich habe versucht, meine Referenzen hauptsächlich auf diese zu stützen und nach Details zu suchen, die repräsentativ sind und an die Ideen angepasst werden können, die ich hatte, um das Doodle zu erstellen. Ich musste dem Goldenen Zeitalter des mexikanischen Kinos und auch dem Unabhängigkeitstag Tribut zollen, also war es am kompliziertesten, zu versuchen, beides in einer Zeichnung zu vereinen. Ich habe versucht, es allein mit Farbe zu lösen. Die Farbe bezieht sich auf den Unabhängigkeitstag und die Abwesenheit von Farbe bezieht sich auf die schönen Schwarz-Weiß-Filme des Goldenen Zeitalters.
F: Hast du dich für dieses Doodle von etwas Bestimmtem inspirieren lassen? Gibt es bestimmte Elemente des Kunstwerks, die eine symbolische Bedeutung haben?
A: Mir war von Anfang an klar, dass das Hauptsymbol des Goldenen Zeitalters des mexikanischen Kinos seine Protagonisten waren, also drehten sich meine Ideen darum, diese Eigenschaft hervorzuheben. Die Kostüme, die dekorativen Elemente und die Traditionen, die durch sie vermittelt wurden, waren meine größte Inspirationsquelle und das, was ich mit meiner Zeichnung am meisten erreichen wollte. Ich habe auch versucht, die Charaktere in den Doodle-Frauen zu machen, weil es historisch gesehen mehr Fokus auf die männlichen Elemente gab, also wollte ich zeigen, dass Frauen auch im Goldenen Zeitalter eine große Rolle spielten.
Mehr über Mexico Independence Day 2023 finden Sie auf der offiziellen Google Doodle Seite
Antworten