Zu Ehren von Cláudia Celeste

Zu Ehren von Cláudia Celeste
Anzeige:

Zu Ehren von Cláudia Celeste – Das heutige Doodle feiert das Leben von Cláudia Celeste, der ersten Transgender-Schauspielerin, die in brasilianischen Telenovelas auftrat. Sie gewann und organisierte viele Schönheitswettbewerbe und war auch Sängerin, Tänzerin, Regisseurin, Produzentin und Autorin. Trotz der Hindernisse und Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert war, wurde Celeste zu einer inspirierenden Figur, die die Tür für zukünftige Generationen von Transgender- und LGBTQ + -Talenten in Brasilien öffnete. An diesem Tag im Jahr 1988 erschien Cláudia zum ersten Mal in einer Rolle als offen transsexuelle Frau in der Eröffnungsepisode von „Olho por Olho“.

Celeste wurde 1952 in Brasilien geboren. Sie begann, ihre Identität und ihre Talente zu erforschen, während sie in der Armee war. Nach dem Dienst erwarb sie ihr Schönheitsdiplom und wurde Friseurin in Copacabana, Rio de Janeiro, als sie 20 Jahre alt war. Ihrer Meinung nach inspirierte das tägliche Leben im Salon ihre Entscheidung, sich zu verändern. Im selben Jahr begleitete sie einen Freund zu einem Theatervorsprechen und wurde ausgewählt, ebenfalls aufzutreten. Sie debütierte als Tänzerin auf der Bühne von Beco de Garrafas.

Im Jahr 1973 erhielt ein Theater in Rio de Janeiro namens Teatro Rival als erstes eine staatliche Lizenz zur Aufführung von „O mundo é das Bonecas“. Celeste wurde als Hauptdarstellerin neben anderen bekannten Transgender-Schauspielern eingeladen. Nach dem Erfolg der Show erkannten andere Produktionen ihre Talente und boten Gelegenheit, in vielen Nachtclubs in Brasilien zu tanzen.

1976 beschloss Celeste, an der Wahl zur Miss Brazil Pop teilzunehmen und gewann den Wettbewerb. Ein Jahr später wurde sie eingeladen, in einer Seifenoper namens „Magic Mirror“ zu spielen, nachdem ihr Regisseur eine ihrer Aufführungen im Teatro Rival gesehen hatte. Niemand in der Besetzung oder Crew wusste, dass sie Transgender war, und Schlagzeilen lenkten nach ihrer ersten Szene negative Aufmerksamkeit auf die Nachrichten. Die Show wurde bald darauf abgesagt und sie zog nach Europa, um andere Möglichkeiten zu verfolgen.

Nach seiner Rückkehr nach Brasilien sprach Celeste vor, um in einer Seifenoper namens „Olho por Olho“ zu spielen und gewann die Rolle über 200 andere. Ihr Engagement für die Figur war unübertroffen und gab ihr ständig wertvolle Meinung zum Drehbuch und zur Erzählung. Obwohl sie diskriminiert wurde, als ihre Transidentität von meinem Management „herausgefunden“ wurde, drängte sie für den Rest ihrer Karriere in neue Möglichkeiten und festigte ihr Vermächtnis als Pionierin, die für die Rechte von Transgender- und LGBTQ + -Künstlern überall kämpfte. 

Mehr über Zu Ehren von Cláudia Celeste finden Sie auf der offiziellen Google Doodle Seite

Anzeige:

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*